Facebook Twitter Instagram
    Hundewelt24.net
    • Start
    • Ratgeber & Tipps
    • Training & Erziehung
    • Hundefutter
    • Gesundheit
    • Spielzeug & Zubehör
    Hundewelt24.net
    You are at:Home»Hundegesundheit»Hund Kastration – Ratgeber & wichtige Tipps
    Hund Kastration

    Hund Kastration – Ratgeber & wichtige Tipps

    0
    By Hunde-Profis on 15. Dezember 2019 Hundegesundheit, Ratgeber & Tipps

    Viele Hundebesitzer spielen mit den Gedanken, den Hund kastrieren zu lassen und so einen ungewollten Nachwuchs zu vermeiden. Doch ist das Ratsam? Und wenn ja, was muss man alles beachten? All das verraten wir Dir anbei im Hund Kastration Ratgeber, sodass Du von Anfang an Bescheid weißt.

    Inhalt

    • 1 Hund Kastration Ratgeber
      • 1.1 Wann macht es Sinn einen Hund zu kastrieren?
      • 1.2 Rüden Kastration
      • 1.3 Hündinnen Kastration
      • 1.4 Wie läuft eine Kastration ab?
      • 1.5 Welche Alternativen gibt es?

    Hund Kastration Ratgeber

    Ist es sinnvoll seinen Hund zu kastrieren oder nicht? Diese Frage beschäftigt viele Hundehalter. Jedoch gibt es keine Pauschalantwort auf diese Frage. Wann es Sinn macht einen Hund zu Kastrieren, welche Alternativen es gibt und wie eine Kastration abläuft erfährst Du hier.

    Wann macht es Sinn einen Hund zu kastrieren?

    In erster Linie dient eine Kastration dazu, dass eine ungewollte Fortpflanzung verhindert wird. Jedoch gibt es einige weitere Gründe die für eine Kastration bei Rüden und Hündinnen sprechen können. Auch auf diese Punkte gehen wir in diesem Ratgeber natürlich ein. Es solle nämlich gut überlegt sein, ob eine Hunde Kastration auch das richtige ist.

    Hunde Fell- und Pfotenpflege im Sommer

    Rüden Kastration

    Einige Rüden haben einen sehr stark ausgeprägten Sexualtrieb, was bedeutet, dass sie alles besteigen was nicht bei 3 auf dem Baum ist. Dies kann auf Dauer sehr anstrengend werden und lässt sich in den meisten Fällen nur schwer unter Kontrolle bekommen, da dieses Verhalten durch die Hormone des Hundes gesteuert wird. Durch eine Kastration wird der Rüde ruhiger und hat praktisch keinen Sexualtrieb mehr. Somit fallen Begegnungen mit anderen Hunden leichter aus und auch läufige Hündinnen stellen kaum mehr ein Problem dar.

    Des Weiteren können Hodenkrebs und Erkrankungen der Prostata vorgebeugt werden. Ein großer Nachteil der Kastration ist die damit verbundene Operation, da dies immer ein Risiko darstellen kann. Umso älter ein Hund, desto größer ist das Risiko, dass es zu Komplikationen kommen kann. Bei einer zu frühen Kastration kann es passieren, dass Dein Vierbeiner in seiner Entwicklung eingeschränkt wird. Einige Rüden werden deutlich träger und verändern ihr Wesen durch den Eingriff. Ein Trugschluss jedoch ist, dass aggressive Hunde durch eine Kastration ruhiger werden. Ein solches Verhalten lässt sich nicht durch eine Kastration beeinflussen. Hierfür empfiehlt sich eine Verhaltenstherapie und viel Training.

    Hundewelpen

    Hündinnen Kastration

    Hündinnen werden regelmäßig Läufig. Einige davon leiden stark unter Scheinschwangerschaften, was zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen führen kann. Das Risiko für die Bildung von Tumoren im Bereich der Milchleiste und Brustkrebs lassen sich durch eine Kastration deutlich reduzieren. Ebenso kann einer Vereiterung der Gebärmutter vorgebeugt werden. Des Weiteren bleiben typische Symptome wie Blutungen, Verhaltensveränderungen und Ausfluss der Läufigkeit aus. Eine Hündin sollte frühestens nach der ersten Läufigkeit kastriert werden, da dies für die Entwicklung essentiell ist. Dir muss jedoch bewusst sein, dass Deine Hündin nach einer Kastration nicht mehr schwanger werden kann. Ab wann eine Kastration bei einem Rüde oder einer Hündin wirklich sinnvoll ist, kann Dir der Tierarzt Deines Vertrauens sagen.

    Wie läuft eine Kastration ab?

    Im Vorfeld wird wie bei jeder Operation überprüft, ob Dein Hund in der gesundheitlichen Verfassung ist operiert zu werden. Somit werden mögliche Komplikationen ausgeschlossen. Jede Kastration wird unter Vollnarkose durchgeführt. Beim Rüden werden die Hoden abgenommen, während bei Hündinnen die Eierstöcke entfernt werden. Der Eingriff bei einem Rüden dauert in etwa 20 – 30 Minuten, während der Eingriff bei einer Hündin bis zu einer Stunde dauern kann. Circa 10 Tage nach der Operation können unabhängig vom Geschlecht des Hundes die Fäden gezogen werden. Die Kosten einer solchen Operation können zwischen 100 und 400 Euro variieren. Sie hängen vom Geschlecht, Körperbau und Tierarzt ab. Du kannst dich im Vorfeld bei mehreren Tierärzten über den Preis informieren.

    Tierarztangst beim Hund Ratgeber

    Welche Alternativen gibt es?

    Eine weitere Option zur Kastration ist die Sterilisation. Oftmals wird die Sterilisation mit der Kastration eines weiblichen Hundes gleichgesetzt. Dies ist jedoch nicht richtig. Eine Sterilisation kann bei Hündinnen und Rüden durchgeführt werden. Hier wird er Ei- oder Samenleiter des Hundes durchtrennt. Durch eine Sterilisation wird lediglich die Fortpflanzung unterbunden, der Sexualtrieb bleibt jedoch vollständig erhalten.

    In der heutigen Zeit gibt es unter anderem noch die Möglichkeit seinen Rüden nur für gewisse Zeit zeugungsunfähig zu machen. Hierfür kommt ein Hormonchip zum Einsatz. Es handelt sich um ein Implantat das im Nacken unter die Haut gesetzt wird. Der Wirkstoff Deslorelin sorgt dafür, dass die Testosteron Produktion verringert wird und der Sexualtrieb des Hundes nimmt ab. Des Weiteren ist er für die Wirkungsdauer des Chips Zeugungsunfähig. Bis der Hormonchip wirkt, können einige Wochen vergehen. Ein großer Vorteil ist, dass die Kastration in der Regel zwischen 6 und 12 Monaten anhält, je nach Wahl der Dosierung. Er eignet sich perfekt als Test vor einer operativen Kastration. So kannst Du sehen wie sich das Verhalten Deines Hundes ändert. Es ist lediglich eine Spritze nötig und das Risiko einer Operation und Vollnarkose bleibt somit aus.

    Ein Nachteil bei besonders kleinen Hunden ist, dass der Chip deutlich länger als der gewünschte Zeitraum wirken kann. Auch eine stetige Zeugungsunfähigkeit kann nicht ausgeschlossen werden. Ein solcher Hormonchip ist auch eine kostspielige Investition. Daher sollte man sich überlegen, ob man den Hund auf Dauer nicht lieber Kastrieren möchte.

    Konnten wir mit unserem Hund Kastration Ratgeber all Deine Fragen beantworten? Wie hast Du dich entschieden und wie ist es abgelaufen? Hinterlasse uns doch einen Kommentar.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleFahrradanhänger für Hunde Test & Ratgeber
    Next Article Wachhund-Schutzhund Ratgeber – Infos & Erziehung

    Related Posts

    Top Weihnachtsgeschenke für Hundeliebhaber und den Hund

    Hund und Coronavirus: Ratgeber, Tipps & Rechtliches

    Die Läufigkeit und Scheinträchtigkeit bei Hündinnen: Infos & Tipps

    Leave A Reply Cancel Reply

    Werbung – Dieser Beitrag enthält Werbung – mit der weiteren Nutzung sind Sie sich diesem Umstand bewusst – Weitere Informationen zum Thema finden Sie hier…

    Zeckenhalsband Empfehlung
    Angebot Seresto Zecken-Halsband für Große Hunde
    Seresto Zecken-Halsband für Große Hunde
    40,99 EUR
    Zum Angebot
    Top Beiträge

    Kotbeutel Halter Test & Ratgeber

    Top Weihnachtsgeschenke für Hundeliebhaber und den Hund

    Hundekissen orthopädisch Test

    Hundebett XXL Test & Ratgeber

    Hundebett selber bauen – Anleitung, Tipps & Ratgeber

    Das 1×1 der Hundeerziehung
    Welpen-Erziehung: Der 8-Wochen-Trainingsplan für Welpen
    Welpen-Erziehung: Der 8-Wochen-Trainingsplan für Welpen
    18,99 EUR
    Zum Angebot
    Wonach suchst Du?
    Beförderung DIY Erziehung Futter Gesundheit Hunderassen Klamotten Ratgeber Schlafen Spielzeug Zubehör
    Must Have Hundezubehör
    Flexi Giant Professional Hundeleine
    Flexi Giant Professional Hundeleine
    24,99 EUR
    Zum Angebot
    Angebot Kong Hundespielzeug
    Kong Hundespielzeug
    12,75 EUR
    Zum Angebot
    About

    Impressum/Datenschutz

    Werbung – Hinweis

    Hundewelt24.net Logo Mobile

    Sitepid.com-Banner

    Add your website now!

    Empfehlenswerte Bücher
    Hundeerziehung: Hundetraining für Anfänger - Das Hunde Ratgeber Buch für eine erfolgreiche Welpen...
    Hundeerziehung: Hundetraining für Anfänger - Das Hunde Ratgeber Buch für eine erfolgreiche Welpen...
    14,80 EUR
    Zum Angebot
    Bestes Nassfutter für Hunde
    Angebot MjAMjAM Hundefutter mit 90% Fleisch
    MjAMjAM Hundefutter mit 90% Fleisch
    14,39 EUR
    Zum Angebot
    ©Hundewelt24.net, 2019

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Cookies & Werbehinweis
    Wir nutzen Cookies zu unterschiedlichen Zwecken, unter anderem zur Analyse und für personalisierte Marketing-Mitteilungen. "Werbung" - Diese kostenlose Website enthält Werbung - weitere Informationen zum Thema finden sie hier... Durch die weitere Nutzung unseres Dienstes stimmen Sie den Gegebenheiten zu...
    Cookie settingsVerstanden!
    Privacy & Cookies Policy

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
    Necessary
    immer aktiv
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN