Dein Hund friert schnell, du überlegst deinem Liebling, einen Hundepullover zu kaufen? Meistens werden Hundepullover noch als reines Accessoire gesehen und vielleicht bei vielen auch noch als dieses eingesetzt. Allerdings ist der Hundepullover durchaus sinnvoll, wenn dein Hund schnell friert, wenig Unterwolle besitzt, wenig Fell hat oder schon älter ist oder vielleicht sogar krank ist. Manche Hunde frieren, aus verschiedenen Gründen, schneller als andere. Genügend Bewegung und Abwechslung ist jedoch trotzdem sehr wichtig. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, deinen Liebling, vor der Kälte im Herbst oder Winter zu schützen. Der Hundepullover ist eine schöne und einfache Variante, die du vielleicht sogar selbst herstellen kannst. Im Hundepullover Test stellen wir die besten Modelle vor.
Hundepullover Test
Hundepullover gibt es in sehr vielen verschiedenen Varianten und Modellen. Du solltest dir auf jeden Fall überlegen, ob dein Hund einen solchen Hundepullover benötigt. Falls dein Hund sehr schnell friert, schon älter ist oder krank dann kann ein Hundepullover ihm sehr gut helfen, trotzdem seine ausgiebigen Runden zu drehen. Der Hundepullover ist die abgeschwächte Form des Hundemantels und schützt deinen Hund vor Kälte.

Eastlion Adidog Hund Pullover
Der Eastlion Adidog Hund Pullover ist wohl der coolste Pullover den es für Hunde gibt, denn dieser hat ein Logo auf den Rücken, welches wie das Adidas aussieht. Aber auch von der Qualität her ist dieser sehr zu empfehlen.
Kundenrezession: Der Pullover ist total süß, und für kleine Hunde bei trockener Kälte optimal. Da es sich um einen Sweatshirt-Stoff handelt, ist der Pulli nicht so gut bei Feuchtigkeit geeignet. Allerdings leiert der Pulli relativ schnell aus. Momentan stört mich das nicht, weil mein kleiner Hund noch im Wachstum ist. Bei ausgewachsenen Hunden stelle ich mir das nicht so lustig vor. Für mich sind diese Hundepullover nur für sehr kleine Hunde gut geeignet, bei einem großen Hund sehen sie sicherlich lange nicht so hübsch aus. Außerdem ist beim ausgewachsenen Hund sicher auch das Fell schon winterfest. Achtung bei den Größen: Ich habe einen Jack Russel Terrier, er ist noch Welpe mit 4,5 Monaten. Für ihn habe ich XL genommen, das passt!
Keine Produkte gefunden.
ubest Hundepullover gestrickt

Der ubest Hundepullover gestrickt ist ein weiteres sehr gutes Modell. Bei diesem gefällt uns, dass es keine Kapuze gibt. Sehr schön ist hingegen dass er gestrickt ist und gleichzeitig noch eine gute Qualität bietet. Dieser Pullover ist in 4 Größen und 3 Farben erhältlich, sodass garantiert für jeden die passende Größe und Farbe dabei ist. Wir haben (wohlgemerkt!) Größe L für einen 5 Kilo schweren Hund bestellt. Der Pullover passt perfekt, ist ein wenig größer, sodass der ganze Rücken bedeckt ist. Das Material ist sehr weich, es sind keine störenden Nähte an der Bauchseit. Achte beim Kauf dass die Größe passt.
Anbei findest du noch eine Übersicht der Top 10 Hundepullover. Diese gehören zu den Bestsellern auf Amazon. Falls bei den oben beiden Modellen noch nicht der passende dabei gewesen ist, so findest du sicherlich hier einen, welcher deinen Ansprüchen gerecht wird.
Hundepullover Ratgeber
Anbei verraten wir dir noch kurz das wichtigste was du über Hundepullover wissen musst. Dabei erläutern wir nicht nur die Vorteile, sondern auch die Nachteile. Auch geben wir dir einige Tipps mit auf den Weg, was du beim anziehen des Hundepullover beachten solltest.
Vorteile Hundepullover
- Er schützt deinen Liebling vor Kälte und hilft ihm im Herbst und Winter, bei den täglichen Spaziergängen, seine Wärme zu halten.
- Dein Hund friert nicht sehr schnell.
- Es gibt Hundepullover in vielen, verschiedenen Modellen.
- Hundepullover können sehr schön aussehen.
Nachteile Hundepullover
- Wenn du nicht auf das richtige Material achtest, schwitzt dein Hund und ist anfälliger für Krankheiten.
- Ist das Material luftundurchlässig besteht auch die Gefahr für Hitzestau.
- Wird der Hundepullover nass besteht ebenfalls die Gefahr für Erkältungen.
Bei der Wahl des Hundepullovers für deinen Liebling solltest du auch unbedingt auf die richtige Passform achten. Dein Hund soll sich trotz dem ungewohnten Kleidungsstück wohlfühlen und nicht in seiner Bewegungsfreiheit eingeschränkt sein. Achte unbedingt darauf deinem Hund den Hundepullover nur anzuziehen, wenn es wirklich kalt ist, sonst überhitzt dein Liebling und hat keinen Nutzen davon, sondern leidet darunter.

Hundepullover anziehen
Du hast dich für einen Hundepullover entschieden und fragst dich, wie du diesen, deinem Hund am besten anziehen kannst? Hier geben wir dir eine kleine Anleitung für das Hundepullover anziehen.
Hundepullover anziehen
- Zuerst raffst du den Pullover zusammen und dehnst den Kopfausschnitt
- Stülpe den Pullover komplett über den Kopf deines Lieblings
- Nun beginnst du mit dem ersten Armausschnitt, greife von vorne hinein und fasse dann den Vorderlauf deines Hundes am Handgelenk (Hier ist dein Hund weniger empfindlich als an der Pfote).
- Ziehe dein Vorderlauf durch den Ärmel und wiederhole das Ganze am zweiten Vorderlauf
- Jetzt musst du den Hundepullover nur noch nach hinten ziehen und schon ist dein Hund fertig angezogen
Aber wie kommt dein Liebling wieder aus dem Pulli für Hunde raus, wenn ihr wieder zu Hause seid? Das Ausziehen gestaltet sich einfacher.
Hundepullover ausziehen
- Raffe den Pullover von hinten nach vorne zusammen und schiebe alles vor den Vorderläufen zusammen.
- Am besten ziehst du deinem Hund dann den ganzen Hundepullover in einem Rutsch über den Kopf.
- Jetzt musst du nur noch den Pulli bis zum Boden ziehen und dein Liebling kann ganz einfach aus den Ärmeln aussteigen.
Das An- und Ausziehen des Hundepullovers wird mit jedem Mal für dich und deinen Schatz einfacher und irgendwann funktioniert es wie am Schnürchen.
Pulli für Hund
Grundsätzlich ist ein Pulli für Hunde eine gute Idee, wenn dein Hund schnell friert, wenig Fell oder Unterwolle hat, krank oder schon älter ist. Ein Hundepullover ist eine gute Alternative zu Hundemänteln und sieht zu dem auch noch nett aus. Je nach Modell kannst du dir, nach deinem Geschmack, ein passendes Modell aussuchen.
Alternativ gibt es viele Möglichkeiten aus alten Pullovern, Kinderpullovern oder selbst einen Pulli für den Hund zu stricken. Hier kannst du dich selbst austoben. Wir haben bereits einen Ratgeber verfasst, wo wir zeigen wie man einen Hundepullover selber machen kann.
Im Handel gibt es natürlich auch eine riesige Auswahl an verschiedenen Modellen ganz nach deinem Geschmack, findest du auch hier etwas. Du solltest allerdings einige Dinge beachten, wenn du dich für einen solchen Pulli für den Hund, entscheidest. Das Material ist sehr wichtig, es sollte unbedingt luftdurchlässig sein. Die Größe sollte unbedingt genau passen und die Bewegungsfreiheit nicht eingeschränkt sein.
Vorsicht ist bei Pullovern für Hunde geboten, die eine Kapuze haben. Hunde spielen gerne im Gebüsch und suchen in der hintersten Ecke nach allem Möglichem, hat der Pullover eine Kapuze besteht die Gefahr, dass dein Hund damit hängen bleibt und sich dabei verletzt. Im Endeffekt ist nicht das Design sondern die Funktionalität, beim Hundepullover ausschlaggebend…
Konntest du mit unserem Hundepullover Test ein passendes Modell finden? Für welches hast du dich entschieden und wie sind deine Erfahrungen? Hinterlasse uns doch einen Kommentar.