Da es eine große Auswahl an Transportboxen für den Hund gibt und die Kaufentscheidung dadurch schwer fallen kann, stellen wir im Hundetransportbox Test die empfehlenswertesten Modelle vor. Dadurch siehst du auf Anhieb welche im Testbericht am besten abgeschnitten haben und kannst so das für deine Ansprüche ideale Modell ermitteln.
Hundetransportbox Test
Bei einer Hundetranspotbox spielt vor allem die Qualität eine sehr wichtige Rolle. Aber auch muss diese bequem sein, sodass es dem Hund gut geht. Vor allem im Auto, denn viele Hunde haben beim Autofahren ohnehin schon Angst. Im Hundetransportbox Test stellen wir in der jeweiligen Kategorie jeweils die empfehlenswertesten Modelle vor, sodass jeder schnell das passende Produkt findet. Wir haben die Auswahl extra klein gehalten, sodass die Kaufentscheidung noch einfacher ist. Aus diesem Grund stellen wir lediglich die Hundetransportbox Testsieger vor, welche uns am meisten überzeugen konnten.

Hundetransportbox Auto
Für das Auto gibt es eine Vielzahl an Transportboxen. Theoretisch kann dort jede verwendet werden. Besonders zu empfehlen sind aber die Modelle aus Aluminium. Diese stellen wir in einem separaten Punkt noch genauer vor. Anbei die besten Auto Hunde Transportboxen Empfehlungen.
Deutlich mehr Modelle und Alternativen findest du in unserem Hundetransportbox Auto Test. Dort haben wir ausführlich über die besten Modelle geschrieben und stellen diese im Detail vor. Falls die vorgestellte nicht deinen Wünschen entspricht, schaue dir doch am besten den Testbericht kurz an.
Hundetransportbox Alu
Eine Hundetransportbox aus Aluminium ist vor allem in Fahrzeugen sehr beliebt. Diese sind zwar etwas schwer, sind dafür aber besonders robust und bieten auch genügend Fläche für den Hund. Zudem stehen diese sehr sicher im Auto, was ein wichtiger Punkt ist. Diese gibt es in allen unterschiedlichen Größen für die unterschiedlichen Autos.
Trixie Transportbox Alu

Die Trixie Transportbox Alu ist eine der beliebtesten und am best bewerteten Modelle. Das Unternehmen ist für seine gute Qualität bekannt. Bei der Trixie Transportbox hat man die Auswahl zwischen 6 verschiednen Größen. Somit ist garantiert für jeden die passende dabei. Die kleinste Variante ist 48 x 57 x 64cm, die Größte 94 x 87 x 93cm groß. Sie ist wie der Name schon verrät aus Aluminium und dadurch sehr robust und sicher. Der Einstieg erfolgt vorne.
Durch den abgeschrägten Front- und Heckbereich wird der Platz im Kofferraum optimal ausgenutzt, zusätzlich sorgen die hochgeschlossenen Wände für einen sauberen Standplatz und mehr Sicherheit. Extra angebrachte Klettleisten am Boden der Box sorgen für einen sicheren Stand im Kofferraum. Die Fixierung mit z.B. Spanngurten gewährleistet erhöhte Sicherheit.
Die TRIXIE Transportbox ist geprüft und nach §18 des Tierschutzgesetzes als Tierschutz-Konform ausgezeichnet. Durch die breiten Gitterabstände ist eine gute Luftzirkulation gewährleistet und dein Hund hat freie Sicht durch die Heckscheibe. Die rutschfeste Thermodecke sorgt für zusätzlichen Komfort für deinen Hund. Der an der Tür angebrachte Sicherheitsverschluss verhindert ein spontanes Öffnen der Transportbox sowie ein Öffnen durch deinen Hund.
Hundetransportbox Kunststoff
Sehr viele Hundebesitzer greifen zu einer Kunststoff Hundetransportbox. Diese haben den Vorteil, dass sie sehr robust sind. Auch gibt es diese in allen Größen und können für unterschiedliche Tiere eingesetzt werden. Dank der großen Eingänge kommen Hunde sehr einfach rein und raus und können zudem das ganze Geschehen außerhalb verfolgen. Für besonders große Tiere gibt es auch Modelle mit Rädern, dass man die Transportbox bequem schieben kann.
Karlie Hundetransportbox anione
Die Karlie Hundetransportbox anione zählt zu den beliebtesten Kunststoff Hundetransportboxen. Das aus dem Grund, da sie nicht nur günstig ist, sondern auch sehr gut verarbeitet. Zudem ist sie sehr robust und hält einiges aus. Die Transportbox gibt es in unterschiedlichen Größen, sodass garantiert jedes Tier platz hat. Die großen Modelle sind zusätzlich mit Rädern ausgestattet, dass man sie bequem ziehen kann.
Kundenrezession
Wir haben Größe M für unsere Französische Bulldogge bestellt und diese passt ideal. Der Transporter ist im Aufbau kinderleicht. Links und rechts an der Seite sind je drei Klappverschlüsse, die man versperren kann. Zusätzlich sind 4 Schrauben und eine Ersatzschraube dabei, mit der man den Ober- und Unterteil fest verbinden kann. Das eignet sich eher für eine Flugreise oder andere längere Unternehmungen. Unser Hund benutzt die Box auch als Schlaf- und Ruheplatz, daher reichen die sechs Verschlüsse für den Alltag aus, da sie ausreichend stabil sind. Die Tür kann links oder rechts angebracht werden und passt sich so jeder Situation oder jedem Stellplatz an. Die Gitterabstände an den seitlichen Öffnungen und der Tür sind groß genug, um den Hund im Inneren auch mit Leckerlis zwischendurch zu versorgen. Der Einhängenapf für die Tür ist sehr praktisch und für kürzere Ausflüge wunderbar. Ein kleiner Snack für die Fellnase hat auf jeden Fall darin Platz.
Hundetransportbox faltbar
Faltbare Hundetransportboxen sind immer beliebter. Eine Hundetransportbox braucht es bei vielen nicht häufig, was zur Folge hat, dass sie meiste Zeit nur rumsteht und Platz weg nimmt. Wenn auch du die Hundetransportbox nur gelegentlich benötigst, so eignet sich ein faltbares Modell bestens an. Diese benötigt keinen Platz und kann überall problemlos verstaut werden.
Petsfit Haustiertragetasche
Die Petsfit Haustiertragetasche ist eine sehr gute Alternative. Hierbei handelt es sich um keine herkömmliche Transportbox, sondern um einen Rucksack. Die Tasche kannst du somit ganz einfach auf den Rücken nehmen und den Hund dort transportieren. Dadurch ist sie vielseitig einsetzbar, nicht nur beim Radfahren. Wird sie nicht benötigt, kann man sie zusammenfalten und sie nimmt keinen Platz weg. Dabei ist natürlich dafür gesorgt, dass der Hund genügend Sauerstoff bekommt und nach draußen auch etwas sieht. Der Hunderucksack eignet sich jedoch nur für kleinere Tiere. In unseren Augen ist sie jedoch die beste faltbare Hundetransportbox.
Kundenrezession
Ich habe diesen Rucksack für unsere Übersee Flugreise gekauft. Er ging anstandslos als Handgepäck durch. Mein Babychihuahua hat den 12 Stundenflug bestens überstanden und sich wohl gefühlt. Am Rücken sehr stabil. Ebenso am Boden stehend. Ist aber nur für kleine Hunde ideal, wenn jene genügend Platz haben sollen. Nehme an bis maximal 3 Kilo ist es von Platzangebot her bequem, wenn man lange reisen möchte. Optisch und qualitativ gibt es auch nichts auszusetzen.Klar zu empfehlen. Ich würde nur anmerken, ein Riemen zum Befestigen am Trolley wäre fein.
EUGAD Hundebox faltbar
Eine gute Alternative ist außerdem die EUGAD Hundebox faltbar. Diese ist in allen unterschiedlichen Größen erhältlich und bietet rundherum Sichtfenster für den Hund, was sehr gut ist. Zudem ist das Material sehr einfach zu reinigen. Wie im Namen bereits erklärt, lässt sich die Box auch falten und somit kinderleicht verstauen.
Es gibt eine Unterlage aus weichem Kunstfell. Gleichzeitig hat die Unterlage einen Reißverschluss, um die einfache Reinigung zu machen. An den Seiten und Oben befinden sich Taschen, in denen sich Leckereien, Essen oder auch Spielzeug transportieren lassen.
Kundenrezession
Die Hunde lieben die Box. Und nicht nur die. Auch die Katze geht gern rein. Ich konnte sie kaum aufstellen, weil der Hund gleich rein wollte, ehe ich die Stangen zusammengesteckt hatte. Aufstellen geht ohne aufdringlichen Hund sehr schnell. Nur auseinander klappen, an beiden Seiten 2 Stangen zusammenstecken, fertig. Es war als Transportbox für das Auto gedacht und steht jetzt als “ Höhle“ im Wohnzimmer. Für den Preis Top! Für die Größenwahl: die große hat eine Schulterhöhe von 62 cm und die kleine 36cm . Sie liegen auch zu zweit da drin.
Hundetransportbox Ratgeber
Im Hundetransportbox Ratgeber verraten wir kurz noch das wichtigste was du vor dem Kauf einer Hundetransportbox wissen solltest. Grundsätzlich musst du dir keine all zu großen Sorgen machen, dennoch sind einige Aspekte wichtig. Vor allem den Hund an die Hundetransportbox zu gewöhnen ist ein wichtiger Punkt.
Hundetransportbox kaufen – Worauf achten?
Wenn du eine Hundetransportbox kaufen willst, dann solltest du dir vorher erstmals einige Gedanken machen, wo diese am häufigsten zum Einsatz kommen wird. Wenn du viel im Auto unterwegs bist, so lohnt sich der Kauf eines besseren Modell aus Aluminium. Wenn du diese nur gelegentlich benötigst, reicht auch eine faltbare.
Worauf du aber besonders achten musst, ist die richtige Größe. Es ist besser eine zu große zu nehmen, sodass sich dein Hund nicht eingeengt fühlt und sich auch etwas bewegen kann. Ist die Transportbox zu eng, wird er panisch werden und Angst davor bekommen.

Hundetransportboxen kaufst du am besten Online via Amazon. Dort findest du die größte Auswahl und auch die Preise sind sehr anspruchsvoll. Bei dem großen Angebot wird garantiert jeder fündig, egal welche Hunderasse man hat.
Anbei haben wir noch die Top 10 Hundetransportboxen für dich ermittelt. Falls du bei den oben aufgelisteten Modellen noch nicht fündig geworden bist, dann sicherlich hier. Die Liste ergab sich anhand der zahlreichen positiven Bewertungen, sowie den Verkaufszahlen auf Amazon.
Hund an Hundetransportbox gewöhnen
Viele Hunde haben Angst in die Hundetransportbox zu gehen. Das aus dem Grund, da sie nicht wissen was passiert und es somit gleich mit etwas schlechtem verbinden. Damit es keine Probleme gibt, musst du deinem Hund beibringen, dass die Hundetransportbox absolut nichts schlechtes ist.
Stelle diese daher erstmals in den Raum und lass sie dort. Dein Hund sollte von alleine auf die Box zugehen und diese genauer betrachten. Zwinge ihn nicht rein zu gehen, sondern lass sie einfach einige Tage dort stehen.
Mach einige Leckerlis in die Hundetransportbox, sodass sie der Hund dort holen muss. Mach die Tür aber erstmals nicht zu. Er soll lernen, dass es nicht negativ ist. Erst nach einigen Tagen machst du die Tür zu und schaust mal wie er regiert. Rede ihm gut vor und lass ihn nach einigen Minuten wieder raus und belohne ihn. Es wird nicht lange dauern bis sich dein Hund an die Box gewöhnt und er von alleine und ohne Widerstand in die Box geht.
Konnten wir mittels unserem Hundetransportbox Test helfen das für dich passende Modell zu finden? Für welches hast du dich entschieden und wie zufrieden bist du mit der Wahl? Hinterlasse uns doch einen Kommentar mit dienen Erfahrungen.