Reisen mit dem Hund: Selbst für Hundeliebhaber kann das Reisen mit dem vierbeinigen Familienmitglied eine Herausforderung sein. Ob du deinen Hund in den Urlaub mitnehmen möchtest oder aus anderen Gründen unterwegs bist, es gibt viele Dinge zu beachten, um die Reise für deinen Hund und dich so angenehm wie möglich zu gestalten.
Reisen mit dem Hund Ratgeber
In diesem Beitrag erfährst du nützliche Tipps und Ratschläge, wie du deinen Hund sicher und stressfrei auf Reisen begleiten kannst. Von der Planung und Vorbereitung bis zur eigentlichen Reise – hier findest du alles, was du wissen musst, um gemeinsam mit deinem pelzigen Freund die Welt zu erkunden.
Die Vorbereitung
Reisen mit deinem Hund kann eine aufregende und bereichernde Erfahrung sein, sowohl für dich als auch für deinen pelzigen Freund. Doch bevor es auf große Fahrt geht, ist eine sorgfältige Vorbereitung unerlässlich. Hier sind einige Schritte, die du beachten solltest:
Tierarztbesuch
Bevor du deine Reise planst, ist es ratsam, deinen Hund von einem Tierarzt gründlich durchchecken zu lassen. Stelle sicher, dass alle Impfungen auf dem neuesten Stand sind, und frage nach einer Kopie seiner Gesundheitsakte. Dies kann im Falle von unerwarteten Vorkommnissen während der Reise sehr hilfreich sein.
Identifikation
Dein Hund sollte immer mit einem Halsband und einer daran befestigten Marke ausgestattet sein, auf der dein Name, deine Telefonnummer und deine Adresse vermerkt sind. Die meisten Länder und Bundesstaaten haben auch gesetzliche Anforderungen für die Mikrochippung von Hunden. Vergewissere dich, dass alle Informationen aktuell sind.
Reiseausrüstung
Packe eine Reisetasche für deinen Hund mit den wichtigsten Utensilien, einschließlich Futter, Wasser, Leine, Halsband, Maulkorb (falls erforderlich), Hundekotbeutel, Spielzeug und Decken. Denke auch an Medikamente, wenn dein Hund welche benötigt.
Wenn du selber mit dem Auto verreist und dein Hund lange Autofahrten noch nicht gewohnt ist, dann gewöhne ihn erst langsam daran. Du brauchst auch einen Hunde-Anschnallgurt bzw eine Kofferraum-Hundebox, da der Hund sonst im Fahrzeug umherwandern kann. Das ist ein Sicherheitsrisiko für Mensch und Tier.
Hundetransport Auto
Die Wahl des richtigen Transportmittels ist entscheidend. Ein sicherer und komfortabler Transportbehälter oder -gurt ist unerlässlich. Stelle sicher, dass dein Hund während der Fahrt gut gesichert ist, um die Ablenkung des Fahrers zu minimieren und im Falle eines Unfalls Schutz zu bieten.
Flugreise mit dem Hund
Über das Thema haben wir einen eigene Ratgeber verfasst, wo wir alles etwas genauer erklären. Hier sind einige wichtige Schritte für eine gelungene Flugreise mit deinem Hund:
- Beginne frühzeitig mit der Planung und besuche deinen Tierarzt, um sicherzustellen, dass dein Hund gesund ist und alle erforderlichen Impfungen hat.
- Wähle eine geeignete Transportbox, die den Vorschriften der Fluggesellschaft entspricht. Lasse deinen Hund die Box vorher erkunden und gewöhne ihn daran.
- Stelle sicher, dass du wichtige Unterlagen wie Impfpass, Gesundheitszertifikat und Identifikation für deinen Hund dabei hast.
- Packe ausreichend Futter, Wasser, Leine, Spielzeug und Medikamente für deinen Hund ein und platziere sie in deinem Handgepäck.
- Beachte die Fluggesellschaftsvorschriften zur Position und Befestigung der Transportbox, da sie je nach Airline variieren.
- Informiere dich über das Gewichtslimit für Hunde in der Kabine, das normalerweise bei acht Kilogramm inklusive der Transporttasche liegt. Dies gilt jedoch nicht für Begleit- und Blindenhunde. Die vorgeschriebenen Abmessungen für die Transporttasche in der Kabine betragen in der Regel höchstens 55 cm Länge, 40 cm Breite und 23 cm Höhe.
- Während des Fluges darf dein Hund nicht aus der Tasche genommen werden, und sein Kopf darf nicht herausragen. Die Transporttasche muss im Fußraum vor dir bleiben.
- Wenn dein Hund über acht Kilogramm wiegt und im Frachtraum fliegt, benötigst du eine spezielle Hundetransportbox, die den Vorschriften der International Air Transport Association (IATA) entspricht.
- Nach der Landung befreie deinen Hund behutsam aus der Box und sorge dafür, dass er sich wohl fühlt.
Mit sorgfältiger Vorbereitung kann eine Flugreise mit deinem Hund eine unvergessliche Erfahrung für euch beide werden.

Die Reise mit dem Hund (Auto)
Die eigentliche Reise mit deinem Hund erfordert einige Überlegungen. Das Wichtigste fassen wir kurz zusammen.
Pausen einplanen
Plane regelmäßige Pausen ein, damit dein Hund sich erleichtern kann. Suche nach hundefreundlichen Rastplätzen, an denen er sich austoben kann. Gehe mit ihm etwas spazieren und beschäftige dich mit dem Hund. Belohne ihn auch mit Leckerlies, dass auch die nächste Etappe ruhig verläuft.
Temperaturkontrolle
Achte darauf, dass dein Hund bei extremen Temperaturen geschützt ist. Im Sommer kann es im Auto sehr heiß werden, und im Winter ist es wichtig, ihn warm zu halten. Bedenke auch, dass im Kofferraum andere Temperaturen herrschen werden als bei dir auf dem Fahrer bzw Beifahrersitz.
Hundefreundliche Unterkunft
Vor der Buchung von Unterkünften solltest du sicherstellen, dass sie haustierfreundlich sind. Viele Hotels und Ferienwohnungen bieten spezielle Einrichtungen für Hunde. Hunde müssen in der Regel bei der Buchung angegeben werden.
Hier findest du weltweit hundefreundliche Hotels zu Bestpreisen:
Stressminimierung
Reisen kann stressig sein, also sorge für gewohnte Rituale und gib deinem Hund die Aufmerksamkeit und Liebe, die er braucht. Ablenkungen wie sein Lieblingsspielzeug oder beruhigende Musik können helfen.
Nach einer hoffentlich reibungslosen Reise ist es wichtig, dass sich dein Hund an seiner neuen Umgebung wohlfühlt. Lasse deinen Hund die neue Umgebung erkunden und sich einleben. Bringe sein Bett oder seine Decke mit, um ihm ein vertrautes Gefühl zu geben. Halte an seinen gewohnten Fütterungs- und Spaziergangszeiten fest, um Stress zu minimieren.
Achte darauf, dass der Garten oder Balkon sicher ist, damit dein Hund nicht entkommen kann.
Plane Ausflüge und Aktivitäten, die auch deinem Hund Freude bereiten. Wanderungen, Hundestrände und Parks bieten ideale Gelegenheiten für gemeinsamen Spaß.
Das Reisen mit deinem Hund kann zu unvergesslichen Abenteuern führen. Mit der richtigen Vorbereitung und Pflege kannst du sicherstellen, dass die Reise sowohl für dich als auch für deinen treuen Begleiter eine wundervolle Erfahrung wird. Genießt eure Zeit gemeinsam und schafft Erinnerungen, die ein Leben lang halten.