Facebook Twitter Instagram
    Hundewelt24.net
    • Start
    • Ratgeber & Tipps
    • Training & Erziehung
    • Hundefutter
    • Gesundheit
    • Spielzeug & Zubehör
    Hundewelt24.net
    You are at:Home»Ratgeber & Tipps»Hundekrallen schneiden – Tipps & Werkzeuge
    Hundekrallen schneiden

    Hundekrallen schneiden – Tipps & Werkzeuge

    0
    By Hunde-Profis on 14. März 2020 Ratgeber & Tipps

    Wie jeder Hundebesitzer stellst auch sicher Du dir die Frage wie Du die Krallen Deines Hundes am besten schneidest und wann es denn überhaupt nötig ist. Wie viel darf man überhaupt abschneiden und wie geht man hier behutsam vor. Welche Produkte sich dafür am besten eignen und wie Du die Krallen Deines Vierbeiners richtig schneidest erfährst Du in unserem Hundekrallen schneiden Ratgeber.

    Inhalt

    • 1 Warum müssen Hundekrallen geschnitten werden?
    • 2 Wann müssen die Krallen Deines Hundes geschnitten werden?
    • 3 Wie schneidest Du die Krallen Deines Hundes richtig und welches Werkzeug eignet sich?
      • 3.1 PetPäl Profi Krallenschere für Hunde & Katzen
      • 3.2 Dremel 7020 PGK Elektrischer Krallenschleifer

    Warum müssen Hundekrallen geschnitten werden?

    Die Krallen eines Hundes müssen aus gesundheitlichen Gründen geschnitten werden. Zu lange Krallen können Deinen Vierbeiner beim Laufen behindern und dafür sorgen, dass er auf glattem Untergrund nicht genügend Halt hat. Das Rutschen auf glatten Böden kann langfristige Probleme mit dem Bewegungsapparat mit sich bringen. Des Weiteren können zu lange Krallen zu Haltungsproblemen und Schmerzen führen. In besonders schlimmen Fällen können die Krallen einwachsen und sich entzünden. Viele Hunde beginnen dann selbst an ihren Krallen herum zu kauen und diese so zu kürzen. Hier besteht die Gefahr, dass die Kralle komplett ausgerissen wird, was zu schlimmen Schmerzen und Entzündungen führen kann.

    Wenn Du nicht regelmäßig auf die Krallen Deines Hundes achtest kann es passieren, dass der durchblutete Bereich mit den Krallen wächst und das Kürzen somit deutlich erschwert wird. Daher solltest Du immer darauf achten, dass Dein Vierbeiner gepflegt und nicht zu lange Krallen hat.

    Clicker-Training Hund Erfahrungen

    Wann müssen die Krallen Deines Hundes geschnitten werden?

    Ob die Krallen Deines Hundes zu lang sind erkennst Du an folgenden Merkmalen. Wenn Dein Hund steht, sollten die Krallen den Boden nicht berühren. Sind diese zu lang, kommen die sogenannten Zehen auf dem Boden auf. Ein weiterer Indikator ist die Ballenlänge deines Hundes. Die Kralle darf niemals länger sein als der Ballen des Zehs. Wenn Du Deinen Hund beim Gehen auf glattem Untergrund deutlich hörst, ist es in der Regel ebenfalls ein Zeichen dafür, dass die Krallen gestutzt werden müssen.

    Bei einigen Hunden ist es nicht unbedingt nötig die Krallen zu schneiden. Hunde die viel auf unterschiedlich hartem Untergrund gehen, wetzen ihre Krallen dadurch automatisch ab. Wenn Du dir jedoch nicht sicher bist ob die Krallen Deines Vierbeiners zu lange sind, kannst Du auch Deinen Tierarzt des Vertrauens um eine Einschätzung bitten ob es nötig ist die Krallen zu kürzen.

    Clicker-Training Hund Ratgeber

    Wie schneidest Du die Krallen Deines Hundes richtig und welches Werkzeug eignet sich?

    Wichtig ist, dass Dein Hund beim Schneiden der Krallen ruhig bleibt, denn Unruhe kann zu schweren Verletzungen führen. Des Weiteren benötigst Du das richtige Werkzeug und eine ruhige Hand zum Schneiden von Hundekrallen. Wenn Du dir das Kürzen der Krallen nicht selbst zutraust, kannst Du auch zu einem Profi gehen. Tierärzte und Fachkräfte im Hundesalon können das Stutzen der Krallen für Dich übernehmen.

    In der Regel verwendet man eine Krallenschere zum Kürzen von Hundekrallen. Diese sind in unterschiedlichen Größen erhältlich, was das Stutzen deutlich vereinfacht.

    PetPäl Profi Krallenschere für Hunde & Katzen

    PetPäl Profi Krallenschere für Hunde & Katzen
    PetPäl Profi Krallenschere für Hunde & Katzen
    • ✔ OPTIMIERTER SCHNEIDEWINKEL FÜR DEN SCHMERZFREIEN PERFEKTEN...
    • ✔ EINFACH & LEICHT ZU VERWENDEN - Der ergonomisch geformte Griff aus...
    • ✔ DIE SICHERHEIT DEINES LIEBLINGS STEHT MIT PetPäl GANZ OBEN - Die...
    • ✔ SPARE GELD | PREMIUM QUALITÄT - Schneide die Krallen deines...
    • ✔ 100% ZUFRIEDEN ODER GELD-ZURÜCK - Deine Zufriedenheit ist...
    15,97 EUR
    Auf Ebay anschauen Zum Angebot

    Eine deutlich neuere Variante ist der elektrische Krallenschleifer. Hier wird die Kralle nicht geschnitten sonder geschliffen. Der Krallenschleifer eignet sich vor allem für unruhige Hunde, da die Verletzungsgefahr deutlich geringer ist. Hier musst Du nur darauf achten, dass der Krallenschleifer nicht zu laut ist und Deinen Hund womöglich Angst einjagt.

    Dremel 7020 PGK Elektrischer Krallenschleifer

    Angebot
    Dremel 7020 PGK Elektrischer Krallenschleifer
    Dremel 7020 PGK Elektrischer Krallenschleifer
    • Sichere und einfache Anwendung des kabellosen Nagelschleifers im...
    • Einfache Anpassung der Geschwindigkeit direkt am Gerät
    • Der Nagel Schleifer ist leise in der Anwendung um den Hund oder die...
    • Dank Batterien ist der Krallen Schleifer überall nutzbar ob zu Hause...
    • GARANTIE: Standardmäßig 2 Jahre Garantie. Erhalte 1 Jahr extra, wenn...
    39,99 EUR
    Auf Ebay anschauen Zum Angebot
    Dremel 7020 PGK Elektrischer Krallenschleifer

    Egal für welche Variante Du dich entscheidest ist es unerlässlich, dass Du Deinen Hund im Vorfeld daran gewöhnst, dass Du oder jemand anders seine Pfoten anfasst, ohne dass er sich dabei gestört oder gar bedroht fühlt. Hierfür benötigst Du vielleicht etwas Geduld. Einige Hunde haben gar keine Probleme an den Pfoten berührt zu werden, während andere sich ungern an den Pfoten anfassen lassen. Am besten verknüpfst Du das Anfassen der Pfoten mit einem Kommando und Leckerlies. So weiß Dein Hund sofort, was er bei dem Codewort zu tun hat und dass er dafür eine leckere Belohnung bekommt.

    Schweineohren Leckerli für Hunde

    Gewöhne Deinen Hund auch an das Werkzeug das Du verwenden möchtest. Berühre seine Pfoten damit und lass ihn daran schnuppern. Dies solltest Du einige Male wiederholen, bevor Du dann wirklich mit dem Schneiden der Krallen beginnst.

    Französische Bulldogge Hunderasse

    Ist Dein Hund entspannt und an das Gerät gewohnt, legst Du ihn am besten auf die Seite. Um die Blutgefäße und Nerven in den Krallen besser zu erkennen, ist es wichtig, dass Du ausreichend Licht hast. Gerade bei dunklen Krallen, lässt sich dies oftmals schwer erkennen. Es sollte in keinem Fall zu viel von der Kralle abgeschnitten werden. Wenn du die Nerven bzw. Blutgefäße erwischst, kommt es zu starken Blutungen und Dein Hund hat Schmerzen. Womöglich möchte er sich dann auch nicht mehr die Krallen schneiden lassen. Daher solltest Du die Krallen Deines Vierbeiners schrittweise kürzen.

    Hunde Fell und Pfotenpflege im Sommer

    Gehe langsam vor und schneide lieber ein paar mal mehr als einmal zu viel. Bis zu den Blutgefäßen sollte mindestens 1mm Abstand gehalten werden. Zu guter letzt solltest Du auch noch die Wolfskralle Deines Hundes kürzen. Diese wird leider oftmals vergessen. Hier ist die Gefahr groß, dass die Kralle einwächst oder beim Toben ein- oder abreißt. Daher sollte auch hier regelmäßig ein check durchgeführt werden.

    Konnten wir dir mit unseren Hundekrallen schneiden Tipps helfen? Hinterlasse uns doch einen Kommentar falls du noch Fragen hast und berichte uns wie es euch ergangen ist.

    * Wir verlinken mit sog. 'Affiliate-Links' auf Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Vergütung erhalten. Der Preis für den Nutzer bleibt hiervon unberührt

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleKotbeutel Halter Test & Ratgeber
    Next Article Gehörlosen Hund erziehen: Ratgeber & Tipps

    Related Posts

    Top Weihnachtsgeschenke für Hundeliebhaber und den Hund

    Hund und Coronavirus: Ratgeber, Tipps & Rechtliches

    Die Läufigkeit und Scheinträchtigkeit bei Hündinnen: Infos & Tipps

    Leave A Reply Cancel Reply

    Werbung – Dieser Beitrag enthält Werbung – mit der weiteren Nutzung sind Sie sich diesem Umstand bewusst – Weitere Informationen zum Thema finden Sie hier…

    Zeckenhalsband Empfehlung
    Seresto Zecken-Halsband für Große Hunde
    Seresto Zecken-Halsband für Große Hunde
    43,95 EUR
    Zum Angebot
    Top Beiträge

    Kotbeutel Halter Test & Ratgeber

    Top Weihnachtsgeschenke für Hundeliebhaber und den Hund

    Hundekissen orthopädisch Test

    Hundebett XXL Test & Ratgeber

    Hundebett selber bauen – Anleitung, Tipps & Ratgeber

    Das 1×1 der Hundeerziehung
    Welpen-Erziehung: Der 8-Wochen-Trainingsplan für Welpen
    Welpen-Erziehung: Der 8-Wochen-Trainingsplan für Welpen
    17,99 EUR
    Zum Angebot
    Wonach suchst Du?
    Beförderung DIY Erziehung Futter Gesundheit Hunderassen Klamotten Ratgeber Schlafen Spielzeug Zubehör
    Must Have Hundezubehör
    Flexi Giant Professional Hundeleine
    Flexi Giant Professional Hundeleine
    25,49 EUR
    Zum Angebot
    Kong Hundespielzeug
    Kong Hundespielzeug
    17,90 EUR
    Zum Angebot
    About

    Impressum/Datenschutz

    Werbung – Hinweis

    Hundewelt24.net Logo Mobile

    Sitepid.com-Banner

    Add your website now!

    Empfehlenswerte Bücher
    Hundeerziehung: Hundetraining für Anfänger - Das Hunde Ratgeber Buch für eine erfolgreiche Welpen...
    Hundeerziehung: Hundetraining für Anfänger - Das Hunde Ratgeber Buch für eine erfolgreiche Welpen...
    14,80 EUR
    Zum Angebot
    Bestes Nassfutter für Hunde
    Angebot MjAMjAM Hundefutter mit 90% Fleisch
    MjAMjAM Hundefutter mit 90% Fleisch
    12,99 EUR
    Zum Angebot
    ©Hundewelt24.net, 2019

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Cookies & Werbehinweis
    Wir nutzen Cookies zu unterschiedlichen Zwecken, unter anderem zur Analyse und für personalisierte Marketing-Mitteilungen. "Werbung" - Diese kostenlose Website enthält Werbung - weitere Informationen zum Thema finden sie hier... Durch die weitere Nutzung unseres Dienstes stimmen Sie den Gegebenheiten zu...
    Cookie settingsVerstanden!
    Privacy & Cookies Policy

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
    Necessary
    immer aktiv
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN