Leidet auch dein Hund unter Durchfall? Das Thema sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen, denn dies kann ernsthafte Konsequenzen haben. Damit du nichts falsch machst und von Anfang an weißt wie richtig vorgehen, verraten wir im Durchfall beim Hund Ratgeber welche Ursachen es haben kann und vor allem wie du es richtig behandelst.
Durchfall beim Hund Ratgeber
Viele Hunde leiden oftmals oder gar regelmäßig unter Durchfall. Dies kann die unterschiedlichsten Ursachen haben und die Gesundheit Deines Vierbeiners gefährden. In unkomplizierten Fällen dauert ein Durchfall maximal 3 Tage an. Alles was darüber hinaus geht sollte umgehend vom Tierarzt überprüft und entsprechend behandelt werden, da die Gefahr besteht, dass der Hund dehydriert oder schwer krank ist.
Was die Gründe von Durchfall sein können, welche Hausmittel für schnelle Besserung sorgen und wie Durchfall behandelt wird erfährst Du hier.

Ursachen für Durchfall
Die Ursachen für Durchfall bei Hunden sind meist unterschiedlicher Herkunft. Häufig wird Durchfall durch falsche oder verdorbene Nahrung verursacht. Hierzu zählen beispielsweise Aas, verschimmelte oder madige Lebensmittel. Aber auch gewürztes Essen, Milchprodukte oder Lebensmittel die von Hunden nicht vertragen werden können Ursachen von Durchfall sein.
Bei der Ernährung ist daher speziell darauf zu achten was dem Hund verfüttert wird. Auch Futtermittelallergien oder Futtermittelunverträglichkeiten verursachen oftmals Durchfall. Es ist wichtig, dass qualitativ hochwertiges Futter, dass gut verträglich ist verfüttert wird. Zu viel Kohlenhydrate und schlechte Eiweiße, sowie Zusätze können Deinem Hund schaden und Probleme verursachen. Zu Beginn einer Futterumstellung kommt es häufig in den ersten Tagen zu Durchfall. Wenn Dein Hund das Futter verträgt, wird sich dies schnell wieder legen.
Medikamente sind ebenfalls Durchfallverursacher. Vor allem Antibiotikum schadet der Darmflora und kann somit zu besonders weichem Stuhl und Durchfall führen.
Des Weiteren sind Magen Darm Erkrankungen oder andere Grunderkrankungen potentielle Auslöser für Durchfall. Dieser hält meist über längeren Zeitraum an, daher sollte in jedem Fall bei Verdacht auf eine Erkrankung ein Tierarzt aufgesucht werden.
Würmer sind ebenfalls häufig der Auslöser für Durchfall. Daher empfiehlt es sich den Hund regelmäßig zu entwurmen. Besteht verdacht auf Würmer, kann der Kot beim Tierarzt überprüft werden und im Anschluss eine entsprechende Wurmkur durchgeführt werden.
In besonders schlimmen Fällen kann Durchfall auch durch Vergiftungen verursacht werden. Meist handelt es sich hier um blutigen Durchfall. Sollte dies der Fall sein, musst Du mit deinem Vierbeiner sofort einen Tierarzt aufsuchen, denn blutiger Stuhl ist meist ein schlechtes Zeichen!

Hausmittel und erste Abhilfe bei Durchfall
Wenn Dein Hund Durchfall bekommt und kein Verdacht auf eine schlimme Krankheit oder Vergiftung besteht, kannst Du vorerst selbst Abhilfe schaffen. Schonkost bringt meist nach wenig Tagen schon deutliche Besserung. Hier empfiehlt es sich gekochtes Hähnchen mit Reis zu verfüttern. Wenn Dein Vierbeiner Laktose verträgt, kannst Du dieser Mahlzeit auch noch körnigen Frischkäse hinzugeben. Geriebener Apfel kann ebenfalls helfen, da dieser Giftstoffe aus dem Körper transportiert.
Ein weiteres altbewährtes Hausmittel ist eine Möhrensuppe. Hierfür kochst Du die Karotten 1 1/2 Stunden lang und pürierst das Kochwasser mit den Karotten. Sobald die Suppe kalt ist, kannst Du diese verfüttern.
In besonders akuten Fällen sollte ein Fasttag eingelegt werden, damit sich der Darm erst einmal erholen kann. Du musst Deinem Vierbeiner bei Durchfall immer ausreichend Flüssigkeit zur Verfügung stellen, da dieser sonst dehydrieren könnte.
Bei einer Futterumstellung solltest Du einige Tage ausprobieren ob Dein Vierbeiner das Futter verträgt. Wenn der Durchfall nach 4-5 Tagen nicht abklingt, solltest Du dir überlegen auf ein anderes Futter umzusteigen.
Ist Dein Vierbeiner generell sehr empfindlich können Präparate helfen, die die Darmflora unterstützen und stärken. Auch bei Durchfall der durch Medikamente verursacht wird können solche Mittel unterstützend eingesetzt werden.
Behandlung von Durchfall
Sind die Ursachen für den Durchfall nicht bekannt oder helfen die altbewährten Hausmittel nicht, sollte in jedem Fall ein Tierarzt aufgesucht werden. Dieser kann mittels Kotproben und anderer Untersuchungen feststellen was Deinem Vierbeiner fehlt und dementsprechend gegen den Durchfall und die Erkrankung vorgehen. Je nach Erkrankung und Ursache werden Medikamente verordnet die schnelle Besserung versprechen. Im Falle eines Parasietenbefalls werden passende Wurmkuren verschrieben. Bei Erkrankungen können neben Tabletten sogar Spritzen zum Einsatz kommen. Häufig reichen aber auch Mittel wie beispielsweise Pasten die den Stuhl wieder härten und den Darm beruhigen aus.
Parallel kann es hilfreich sein, den Hund während der Behandlung weiterhin Schonkost zu verabreichen. Gekochtes Hähnchen und Reis sind leicht verdaulich und können eine schnellere Heilung unterstützen.
Konnten wir mit unserem Durchfall beim Hund Ratgeber helfen? Wie ist es Deinem Hund ergangen? Hinterlasse uns doch einen Kommentar was bei Deinem Hund am meisten geholfen hat.